Urlaub muss nicht immer im Süden sein!

Lagraff Reisen

Elke Menges-Nett

Reisebüro
Büroleitung
ZWxrZS5uZXR0QGxhZ3JhZmYuZGU=
+49 (0) 2630 963712
+49 (0) 2630 963717

Unsere Koffer vollgepackt mit Schals, dicken Pullis, Winterjacken, Wollsocken, Mützen und warmen Schuhen flogen wir im März 2019 mit Scandinavian Airlines nach Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens hat auch im Winter ihren Charme. Wir erkundeten die Stadt zu Fuß – zunächst durch „Stockholm City“ – den Stadtteil Norrmalm. Hier gibt es einige schöne Einkaufshäuser – aber EC-Karte nicht vergessen! In Schweden zahlt man überwiegend Bargeldlos.

Weiter ging unsere Erkundung auf die Insel Stadsholmen. Die dort gelegene Altstadt wird „Gamla Stan“ genannt. Schöne Altstadtgassen und das Stockholmer Schloss erwarten uns. Da am Vorabend ein Staatsbankett dort stattfand, konnten wir leider nicht alle Räume besichtigen – aber das Kutschenmuseum war auf jeden Fall sehenswert! Und wir kommen auch sicher wieder einmal zurück. Weiter ging unsere Route zum „Stockholms stadshus“ - das Rathaus der schwedischen Hauptstadt Stockholm, beherbergt den Sitz der Stadtregierung und des Stadtparlamentes. Im Blauen Saal findet hier jährlich das Nobelpreis Bankett statt – schreiten Sie die Treppe runter wie die Königliche Familie!       
Am Abend besuchten wir dann eine kleine Jazzkneipe „Glenn Miller Café“ – tolles Ambiente und eine tolle Möglichkeit mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.          
Am nächsten Tag flogen wir dann weiter Richtung Norden. Der kleine Flughafen Kiruna war unser Ziel.

 

 

Nun waren wir mittendrin im romantisch verschneiten Schweden! Unser Abenteuer begann!

Spaziergänge im Schnee durch das kleine Örtchen Kiruna mit seinen typischen bunten Häusern und der bekannten Holzkirche, eine Elch-Safari durch die wunderschöne Landschaft und eine Plarlicht-Safari bei -26° Celsius! Wir hatten großes Glück, dass wir einer der besten Nächte erleben konnten. Viele spektakuläre Bilder sind entstanden. "Lat but not least" eine Hundeschlittentour. Eine rasante und unvergessliche Erfahrung. Unser letzte Nacht in Schweden verbrachten wir im „ICEHOTEL“. Wir entschieden uns nach den vielen Stunden in Eiseskälte jedoch für eines der „warmen“ Zimmer. Die wunderschönen Eiszimmer können jedoch besichtigt werden, gönnen Sie sich anschließend ein Getränk in der ICE-Bar. Nach einem leckeren Abendessen im ICEHOTEL Restaurant flogen wir am nächsten Morgen zurück nach Deutschland, aber mit dem festen Entschluss, dass es sicher nicht die letzte Reise nach Schweden war!

 

 

Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
OK